 |  | | | KLANG DER STILLE – Morton Feldman, Toshio Hosokawa und James Wood | | Am 11. März 2017 begegnen sich erstmals der RIAS Kammerchor und die Amadinda Percussion Group aus Budapest im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie. Dirigent und Komponist James Wood präsentiert mit Werken von Toshio Hosokawa, Morton Feldman sowie einer eigenen Uraufführung verschiedene Aspekte der Stille. Das kontemplative Stück Rothko Chapel komponierte Morton Feldman für den gleichnamigen Meditationsraum im texanischen Houston. Es waren die purpurne Farben der Gemälde des Expressionisten Mark Rothko, die Feldman zu der außergewöhnlichen Besetzung von Sopran, Alt, gemischten Chor, Bratsche, Celesta und Schlagzeug inspirierten. Im Zusammenspiel mit den ausgefallenen Instrumenten des Schlagzeugensembles eröffnen die Stimmen des RIAS Kammerchors auch im neuen Stück von James Wood ungewohnte Sinnenseindrücke: Kamush basiert auf den altpersischen Versen des Sufi-Mystikers Rumi und bezeichnet einen Zustand vollkommener Stille und Ruhe. „Rumis Gedichte drücken viel Freude und Lebendigkeit aus, die sich auch in Kamush widerspiegelt. Am Schluss seiner Texte kehrt Rumi jedoch immer wieder zu dieser bewussten Stille zurück, die im Zentrum unseres Konzertprogramms steht“, so James Wood.
| |
| |
| | | KLANG DER STILLE Samstag | 11. März 2017 | 20. 00 Uhr Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal MORTON FELDMAN Rothko Chapel für Sopran, Alt, gemischten Chor, Bratsche, Celesta und Schlagzeug TOSHIO HOSOKAWA Mein Herzensgrund, unendlich tief für gemischten Chor und Marimbaphon JAMES WOOD Khamush (Uraufführung) für gemischten Chor, Klavier und Schlagzeugquartett Philip Mayers Klavier & Celesta Axel Porath Viola RIAS Kammerchor Amadinda Percussion Group James Wood Dirigent
| | 
| |
| | | | | | | |  | | | | | | Barrierefreiheit | | Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
| |
| |
| |  | | | | | | RIAS Kammerchor Charlottenstraße 56 10117 Berlin Ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin Kuratoriumsvorsitzende Rudi Sölch Geschäftsführer Thomas Kipp Gesellschafter: Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin, Rundfunk Berlin-Brandenburg Amtsgericht Charlottenburg HRB 4058 Ust-IdNr DE136782703 | | Pressereferentin: Dr. Nina Jozefowicz Telefon +49 (0)30 - 20 29 87 50 presse@ rias-kammerchor. de Chordirektor Bernhard Heß Kartenbestellungen und Informationen: Besucherservice des RIAS Kammerchors Charlottenstraße 56 (2. Etage) Tel. +49 (0)30 - 20 29 87 25 Fax +49 (0)30 - 20 29 87 29 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 18 Uhr » Tickets/Kontakt » w w w. rias-kammerchor. de | |
| Um die Bilder und Infografiken unseres Konzerttipps direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu. Sollten Sie kein Interesse an weiteren Konzerttipps haben, können Sie sich hier abmelden | |
|
| |
|