Weihnachts-Magnificat ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webansicht 
CD-NEUERSCHEINUNG: 
WEIHNACHTS-MAGNIFICAT
FESTMUSIK VON BACH UND HÄNDEL
Heute veröffentlicht der RIAS Kammerchor Berlin seine neueste CD; darauf das Magnificat BWV 243a von Johann Sebastian Bach sowie Georg Friedrich Händels Te Deum für den Frieden von Utrecht. Unter der Leitung von Justin Doyle ist der Chor gemeinsam mit der Akademie für Alte Musik Berlin und namhaften Solist*innen zu hören. 
 
Bei dem titelgebenden Weihnachts-Magnificat handelt es sich um die Originalversion, die Bach 1723 zu seinem ersten Weihnachtsfest als Thomaskantor in Leipzig komponierte. Neben Weihnachtsliedern in Bach'schen Chorsätzen, die er traditionsgemäß in die Struktur des Magnificats einbettete, ist dem Anlass entsprechend an anderer Stelle eine große, festliche Besetzung inklusive Pauken und Trompeten gewählt. 
 
Nicht weniger festlich ist das zweite Werk dieser CD. Das 1713 uraufgeführte Te Deum zum Utrechter Frieden war Georg Friedrich Händels erstes englisches Werk, mit welchem er einem königlichen Kompositionsauftrag Folge leistete. Zu dieser Zeit war es Tradition, zu liturgischen Jubelfeiern Vertonungen des Te Deum, einem altkirchlichen Hymnus, darzubieten. Händels Komposition orientiert sich dabei an einer damals populären Vertonung Henry Purcells. 
 
Die Aufnahme erscheint bei harmonia mundi und wurde von Deutschlandfunk Kultur koproduziert. 
 
Die CD ist ab heute, dem 18. Oktober, online bei allen gängigen Musikdiensten verfügbar sowie im Handel erhältlich.
Zu der CD
Johann Sebastian Bach: Magnificat BWV 243a & Georg Friedrich Händel: Te Deum für den Frieden von Utrecht
Núria Rial (Sopran), Marie-Sophie Pollak (Sopran), Alex Potter (Altus), Kieran Carrel (Tenor), Roderick Williams (Bass)
Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS Kammerchor Berlin
Justin Doyle (Dirigent)
 
Weitere Konzerte
Saisonbroschüre 2024-25
Pressefotos und Chorbiografie
Pressekontakt 
RIAS Kammerchor Berlin  
Charlottenstr. 56, 10117 Berlin 
Telefon +49 30 202 987 350 
presse@rias-kammerchor.de 
 
Lisa Krefis 
krefis@rias-kammerchor.de 
 
Impressum 
rias-kammerchor.de
 
 
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Informationen haben, 
können Sie sich hier abmelden.