Mythen und Legenden (Dt. EA) ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webansicht 

WELTEN ERSCHAFFEN

MYTHEN UND LEGENDEN 
Musikvermittlung im Großformat 
 
Sa, 14. Juni 2025, 14.00 und 18.00 Uhr 
Konzertsaal Hardenbergstraße 
der Universität der Künste
  
Am 14. Juni lädt der RIAS Kammerchor gemeinsam mit über 350 Kindern und den jugendlichen Sänger*innen seines aktuellen Patenchores ein zum Konzert Mythen und Legenden in den Konzertsaal Hardenbergstraße der Universität der Künste Berlin. Das Konzert erklingt gleich zweimal, um 14 Uhr und um 18 Uhr. Im Zentrum des Programms steht die Kantate Mythen und Legenden von Chefdirigent Justin Doyle, der auch die musikalische Leitung inne hat. Das Konzert bildet den Abschluss des bislang umfangreichsten Musikvermittlungsprojekts des RIAS Kammerchors. Junge Sänger*innen aus acht Berliner und Potsdamer Schulen haben das laufende Schuljahr über darauf hingearbeitet. 
 
Die Kantate Mythen und Legenden aus der Feder von Chefdirigent Justin Doyle verwebt die Geschichte der Erschaffung der Welt aus den isländischen Edda-Mythen mit skandinavischen Volksliedern und Wagners Leitmotiven. Das aktuelle Schuljahr über haben Kinder im Grundschulalter aus sieben Berliner und Potsdamer Schulen die Kantate einstudiert, begleitet von Besuchen und Workshops von Pat*innen aus dem RIAS Kammerchor und von Justin Doyle. Nachwuchs- und Profisänger*innen stehen nun gemeinsam auf der Bühne und werden begleitet von Helen Collyer am Klavier und Michael Weilacher am Schlagzeug sowie stimmungsvollen Videoprojektionen. 
 
Die Konzerte sind zugleich auch Abschluss der aktuellen Schulchorpatenschaft des RIAS Kammerchors, der seit 2009 jede Saison die Patenschaft für einen Oberstufenchor aus Berlin oder dem Umland übernimmt. Diesen begleitet er dann mit Coachings, Workshops, gemeinsamen Proben und Konzerten. In der laufenden Saison ist die Junge Kantorei des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder aus Potsdam Patenchor. Sie wird gemeinsam mit dem RIAS Kammerchor neben Mythen und Legenden auch Werke von Bach, Mäntyjärvi, Nystedt und Parry aufführen.  
Tickets
Tickets für 5 EUR sind online sowie bei unserem Besucherservice unter (030) 20 29 87 25 und tickets@rias-kammerchor.de erhältlich.  
 
  
Für Pressekarten wenden Sie sich bitte an: presse@rias-kammerchor.de. 
 
Samstag, 14. Juni 2025 
14 Uhr und 18 Uhr 
 
Konzertsaal Hardenbergstraße 
der Universität der Künste 
 
PROGRAMM
Johann Sebastian Bach (1685–1750) 
Fürchte dich nicht, ich bin bei dir BWV 228 
 
Jaakko Mäntyjärvi (*1963) 
Double, Double Toil and Trouble 
 
Knut Nystedt (1915–2014) 
Immortal Bach 
 
Charles Hubert H. Parry (1848–1918) 
My Soul, There Is a Country 
 
Justin Doyle (*1975) 
Mythen und Legenden 
 
MITWIRKENDE
RIAS Kammerchor Berlin 
 
Schulchöre aus Berlin und Brandenburg 
 
Helen Collyer 
Klavier 
 
Michael Weilacher 
Schlagzeug 
 
Justin Doyle  
Dirigent 
Weitere Konzerte
Saisonbroschüre 2024–25
Pressefotos und Chorbiografie
Pressekontakt 
RIAS Kammerchor Berlin  
Charlottenstr. 56, 10117 Berlin 
Telefon +49 30 202 987 350 
presse@rias-kammerchor.de 
 
Nora-Henriette Friedel 
friedel@rias-kammerchor.de 
 
Impressum 
rias-kammerchor.de
 
 
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Informationen haben, 
können Sie sich hier abmelden.