Lukas Siebert erhält den Publikumspreis ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webansicht 
Katharina Morin gewinnt den 6. Deutschen Preis für Chordirigieren
Lukas Siebert erhält den Publikumspreis
Der sechste Deutsche Preis für Chordirigieren geht an Katharina Morin. Sie ist Studentin für Orchesterdirigieren in der Klasse von Prof. Marcus Bosch und Prof. Georg Fritzsch an der Hochschule für Musik und Theater München.   
  
 
Beim Deutschen Preis für Chordirigieren (ehemals Deutscher Chordirigentenpreis) setzte sie sich unter insgesamt drei Finalist*innen durch. Vergeben wird der Preis vom Forum Dirigieren, einem Projekt des Deutschen Musikrats, und dem RIAS Kammerchor Berlin. Gestiftet wird das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro von der Deutschen Musik- und Orchestervereinigung unisono und der Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles. Neben dem Preisgeld vergab das Kulturkaufhaus Dussmann am Samstagabend den Publikumspreis in Höhe von 250 Euro an Lukas Siebert. Der Bärenreiter-Verlag überreichte allen drei Finalist*innen Notengutscheine in Höhe von je 300€. 
 
Der Juryvorsitzende Prof. Florian Helgath, Professor für Chordirigieren an der Hochschule für Musik und Theater München, trug zur Erläuterung der Wahl einige Zitate aus den Jurysitzungen zusammen: „Mit ihrem positiven authentischen Wesen und ihrer erfrischenden Musikalität schafft sie es einen Raum zu öffnen, in dem frei musiziert werden kann. Sie ist in der Lage feinste differenzierte Klanglichkeiten zu erzeugen. Man spürte, dass die Synapsen zwischen dem Chor und ihr nur so flogen. Sie hätte das Chorleiter*innen-Gen“. Neben dem Urteil der Jury floss auch das Gesamtvotum des Chors als Stimme in die Bewertung ein. 
 
Der Deutsche Preis für Chordirigieren wurde 2014 erstmals verliehen und ist Höhepunkt und Abschluss der Förderung junger, talentierter Chordirigent*innen durch den Deutschen Musikrat. Analog zu der seit 1991 bestehenden Förderung junger Orchesterdirigent*innen entstand 2008 mit dem Förderbereich Chordirigieren auch für den Nachwuchs im Chorbereich eine Plattform zur künstlerischen Weiterentwicklung.  
 
Pressefotos zum Download
  
Pressefotos von der Gewinnerin Katharina Morin und vom Finalkonzert finden Sie unter diesem Link: Pressefotos Finalkonzert. 
 
Alle Fotos © Mutesouvenir/Kai Bienert 
 
BU Gewinnerin mit DMR:  
von links: Bernhard Heß (Chordirektor RIAS Kammerchor), Felix Freitag (Projektleiter Forum Dirigieren), Katharina Morin, Stefan Piendl (GF Deutscher Musikrat), Prof. Martin Maria Krüger (Präsident Deutscher Musikrat), Antje Valentin (Generalsekretärin Deutscher Musikrat) © Mutesouvenir/Kai Bienert 
 
BU Finalist*innen mit Jury:  
von links: Alice Lapasin Zorzit, Prof. Florian Helgath, Hildegard Rützel, Lukas Siebert, Lucia Birzer, Dr. Wolfram Goertz, Katharina Morin, Prof. Maike Bühle, Prof. Frank Markowitsch, Dorothea Bossert © Mutesouvenir/Kai Bienert 
 
Deutschlandfunk Kultur
Das Finalkonzert wurde von Deutschlandfunk Kultur mitgeschnitten und am Sonntag, dem 20. Oktober 2024 ab 20.03 Uhr ausgestrahlt. Der Mitschnitt ist anschließend im Web und der Dlf Audiothek-App 30 Tage verfügbar. 
 
Stream
  
Das Konzert steht auch im Stream auf dem YouTube-Kanal des RIAS Kammerchor und auf der Website von Forum Dirigieren zum Nachschauen und -hören zur Verfügung.
Weitere Konzerte des RIAS Kammerchors
Saisonbroschüre 2024-25
Pressekontakt 
RIAS Kammerchor Berlin  
Charlottenstr. 56, 10117 Berlin 
Telefon +49 30 202 987 350 
presse@rias-kammerchor.de 
 
Lisa Krefis 
krefis@rias-kammerchor.de 
 
Impressum 
rias-kammerchor.de
 
 
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Informationen haben, 
können Sie sich hier abmelden.